Kleiner, sehr schlanker Hai mit grossen, schlitzartigen Augen mit posteriorer Kerbe. Erste Rückenflosse beginnt hinter dem Ende der Brustflossen, sie ist wesentlich grösser als die zweite Rückenflosse. Analflosse ist grösser als die zweite Rückenflosse. Interdorsalkamm fehlt oder nur rudimentär vorhanden.
Färbung
Grau-braune Körperfarbe (hell). Bauchregion weisslich, ohne Musterung.
Häufige Art der ufernahen Region (über dem Schelf), in Tiefen zwischen 7 und 80 m.
Ernährung
Kleine Fische, aber auch Wirbellose.
Grösse
Maximale Länge bis ca. 90 cm. Durchschnittslänge zwischen 60 und 80 cm.
Fortpflanzung
Lebendgebärend (vivipar) mit Dottersack-Plazenta. 2 bis 4 Jungtiere pro Wurf. Geburtsgrösse liegt bei etwa 40 cm. Männchen erreichen Geschlechtsreife mit etwa 65 cm, Weibchen ein solche mit ca. 80 cm.
Ähnliche Arten
Die Augen sind zwar eindeutig, doch das allgemeine Erscheinungsbild lässt diese Art leicht verwechseln mit anderen Arten.
Gefährdung
Kategorie:Potentiell Bedroht (NT) Kriterien:A2d Letzte Bewertung:2021 Trend: