Haischutz Projekte
Informationen über Haie
Hai Projekte Grants
Haischutz Projekte
Projekte

Photo © Alexa Elliot

Photo © Alexa Elliot

Photo © Alexa Elliot

Informationen über Haie

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Photo © Guy Harvey Research Institute

Photo © Guy Harvey Research Institute

Photo © Guy Harvey Research Institute

Hai Projekte Grants
Wir unterstützen Forschungs- und Informations-Projekte

Photo © Matt Potensky

Photo © Matt Potensky

Photo © Matt Potensky

previous arrow
next arrow

Die Haiart "Gepunkteter Epaulettenhai"

Photo
Leider gibt es noch keine Photo dieses Hais in der Datenbank
Leider gibt es noch keine Photo dieses Hais in der Datenbank
Verbreitungskarte
Nord Amerika Süd Amerika Afrika Australien Europa Asien in Arbeit in Arbeit
Nord Amerika Süd Amerika Afrika Australien Europa Asien in Arbeit in Arbeit
Gepunkteter Epaulettenhai

Grobes Verbreitungsgebiet

Taxonomie
Reich:
Tiere (Animalia)
Stamm:
Wirbeltiere (Chordata)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichthyes)
Ornung:
Teppichhaie (Orectolobiformes)
Familie:
Bambushaie (Hemiscyllidae)
Gattung:
Hemiscyllium
Namen
Wissenschaftl.:
Hemiscyllium trispeculare
Deutsch:
Gepunkteter Epaulettenhai
Englisch:
Speckled carpetshark
Französisch:
Requin-chabot marqueterie
Spanisch:
Bamboa moteada
Aussehen
Langer Körper, verlängerter Schwanzstiel. Maul deutlich vor den Augen gelegen, Sauglöcher hinter den Augen. Beide Rückenflossen in etwa gleiche Grösse. Beginn der ersten Rückenflosse über oder leicht hinter der Insertion der Brustlflossen. Analflosse endet unmittelbar an der Schwanzflosse.
Färbung
Dunkle, grosse und kleine Flecken, in Haufen angeordnet, bilden zusammen eine viereckiges Muster mit dem Untergrund. Keine "Haube" am Kopf. Grosser, dunkler Fleck über den Brustflossen an den Flanken, umgeben von einem weissen Ocellus. Ocellus wird teilweise umgeben von einigen schwarzen Flecken. Keine grossen, weissen Flecken an den Seiten.
Verbreitung
Westlicher Südpazifik: Australien.
Biologie
Eine häufige Art des flachen Wassers, um Korallenriffe herum.
Ernährung
Frisst wahrscheinlich Wirbellose.
Grösse
Maximale Grösse mindestens 64 cm.
Fortpflanzung
Legt sehr wahrscheinlich Eier (ovipar).
Ähnliche Arten
Andere Epaulettenhaie haben ein ähnliches Erscheinungsbild, doch die Körperzeichnung der beschriebenen Art ist eindeutig.
Gefährdung
Kategorie: Geringste Bedenken (LC)
Kriterien: -
Letzte Bewertung: 2015
Trend: Unknown




© IUCN Rote Liste 2024. Die Rote Liste der gefährdeten Arten: Version 2024-2.

Gefahr für Menschen
Harmlos.

Unterstützen Sie die Stiftung bei ihrer Arbeit für die Haie