Kräftiger Körperbau. Schnauze leicht abgeflacht, rund, entspricht etwa 2/5 der gesamten Kopflänge. Beginn der ersten Rückenflosse liegt etwa in der Mitte zwischen den freien Brustflossenenden und dem Beginn der Bauchflossen. Beginn der zweiten Rückenflosse etwa über dem Ende der Analflosse. Beide Rückenflosse sind relativ niedrig, wobei die zweite etwas grösser ist. Das freie Ende der zweiten Rückenflosse erreicht beinahe den Schwanz. Kiele auf dem Schwanzstiel.
Färbung
Gesprenkeltes Grau und Weiss, mit grossen dunklen, braunen Flecken und schwärzlichen Musterungen in der Kopfregion. Schwanz weisslich, wobei die eigentlichen Spitzen (dorsal und ventral) schwarz sind.
Eine wenig untersuchte Art, welche vorwiegend in tieferem Wasser, weg von der Küste (ozeanisch), lebt. Vorwiegend in einer Tiefe von 150 bis etwa 500 m zu finden. Bis anhin wurden erst 3 Exemplare gefunden.
Ernährung
Unbekannt.
Grösse
Maximale Länge liegt über 100 cm.
Fortpflanzung
Unbekannt.
Ähnliche Arten
Aehnelt sehr stark dem Sherwood-Hai , welcher jedoch eine andere Färbung besitzt.
Gefährdung
Kategorie:Fehlende Daten (DD) Kriterien: - Letzte Bewertung:2018 Trend: