Gross, kräftig. Die 2. Rückenflosse hat beinahe dieselbe Grösse wie die 1. Rückenflosse. Ansatz der 1. Rückenflosse unmittelbar auf Höhe oder hinter dem freien Ende der Brustflossen. Rückenflossen, Brust- und Bauchflossen sind deutlich sichelförmig. Grosse Augen mit einer Schnauze, welche kürzer als die Breite des Mauls ist.
In Ufernähe lebend, bis in eine Tiefe von ca. 30 m. Diese Art bevorzugt Buchten, Aestuarien und andere flache Regionen. Schwimmt meist sehr langsam und wurde auch ruhend beobachtet.
Ernährung
Fische.
Grösse
Maximale Länge ca. 300 cm.
Fortpflanzung
Lebendgebärend mit Dottersack-Plazenta. Schwangerschaft dauert 10 bis 11 Monate. Geburtsgrösse liegt zwischen 50 und 70 cm. Wurfgrösse liegt zwischen 1 und max. 14 Jungtieren. Geschlechtsreife wird sowohl bei Männchen wie auch Weibchen mit ca. 220 cm erreicht.
Ähnliche Arten
Eindeutig bestimmbar. Keine weitere Art in dieser Region, welche dieser ähnlich sieht.
Gefährdung
Kategorie:Gefährdet (EN) Kriterien:A2bd Letzte Bewertung:2021 Trend: