Haischutz Projekte
Informationen über Haie
Hai Projekte Grants
Haischutz Projekte
Projekte

Photo © Alexa Elliot

Photo © Alexa Elliot

Photo © Alexa Elliot

Informationen über Haie

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Zum Beispiel wohin und wann sie wandern

Photo © Guy Harvey Research Institute

Photo © Guy Harvey Research Institute

Photo © Guy Harvey Research Institute

Hai Projekte Grants
Wir unterstützen Forschungs- und Informations-Projekte

Photo © Matt Potensky

Photo © Matt Potensky

Photo © Matt Potensky

previous arrow
next arrow

Aktuelle Projekte der Hai Stiftung

Die Hai-Stiftung unterstützt weltweit Hai-Schutz Projekte. Hier finden sie die momentan aktiven Projekte.

Fanganalysen von Sechskiemerhaien im Mittelmeer

Stumpfnasen Sechskiemerhaie gelten zwar gemäss der Roten Liste des IUCN im Mittelmeer als nicht gefährdet, die Fischerei im Mittelmeer ist jedoch schlecht dokumentiert und kontrolliert....
Mehr ...

Analyse der Blauhaie in Cornwall (England)

Blauhaie ( Prionace glauca ) sind grosse Hochsee-Haie, die als Top-Jäger global in gemässigten und tropischen Gewässern zu finden sind. Wie auch andere Haiarten sind sie ein wichtiger...
Mehr ...

Einheimische Haifischerei Ghana

Ghana ist eine der wichtigsten Hai- und Rochenfangnationen in West Afrika. Die Hai- und Rochenfischerei ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Küstenregionen und sichert die Existenz und das...
Mehr ...

Globale Analyse von Walhai Populationen

Walhaie sind die grösste lebende Haiart. Die friedlichen Riesen ernähren sich von Plankton und legen auf ihrer Suche nach Futter grosse Distanzen zurück. Walhaie sind auf der roten Liste des IUCN,...
Mehr ...

Populations Genomik von 4 Grosshaien

Viele Haiarten werden stark befischt und sind global bedroht. Obwohl Haie grosse Strecken zurücklegen können, muss angenommen werden, dass sie lokale Populationen bilden (Philopatrie/Ortstreue) und...
Mehr ...

Wanderung Grosshaie Bahamas/Florida

Zitronen-, Hammer- und Tigerhaie wandern in der Region Bahamas/Florida häufig über Strecken bis 3'000 km. Auf ihren Wanderungen durchqueren sie Gebiete, in denen sie nicht unter Schutz stehen. Photo...
Mehr ...

Wanderungen von Hochseehaien

Viele Haiarten, speziell die Hochsee Formen, folgen ihrer Beute oder suchen ihre Paarungs- und Gebärorte auf. Dabei geraten sie häufig in die Nähe der internationalen Fangflotten und werden gezielt...
Mehr ...

Haischutz in Kap Verde

Neu 2020: Westafrikas Kap Verde ist ein Archipel von zehn Vulkaninseln mit über 60 Hai- und Rochenarten. Auf den kapverdischen Inseln werden Haie nicht intensiv befischt, was sie zu einem Hotspot...
Mehr ...

Fidschi Shark Reef Hai-Schutzgebiet

Das Shark Reef vor der Südküste Viti Levus wurde intensiv von den Fischern des Dorfes, das die Fischereirechte am Riff besitzt, befischt. Dies führte zu einer starken Reduktion der lokalen...
Mehr ...

Hai-Kinderstuben in Rookery Bay (FL)

Die "Kinderstuben" der Haie befinden sich oft in von Mangroven bewachsenen Flachwassergebieten, in denen die Junghaie vor grösseren Räubern geschützt heranwachsen können. Haie haben im Gegensatz zu...
Mehr ...

Weisse Haie im Nordatlantik

Weisse Haie sind weltweit stark bedroht. Als Top-Räuber der Ozeane sind sie Endpunkte der Nahrungsketten. Somit akkumulieren sie in hohem Mass Umweltgifte wie Quecksilber aber auch Mikroplastik und...
Mehr ...

Einheimische Fischerei in Angola

In Westafrika wird ein bedenklicher Rückgang von Haien festgestellt, hauptsächlich durch den immer noch steigenden Bedarf an Hai-Flossen im asiatischen Raum. Speziell Grosse Hammerhaie, Zitronenhaie...
Mehr ...

Aktuelle Projekte der Hai Stiftung

Die Hai-Stiftung unterstützt weltweit Hai-Schutz Projekte. Hier finden sie die momentan aktiven Projekte.

Fanganalysen von Sechskiemerhaien im Mittelmeer

Stumpfnasen Sechskiemerhaie gelten zwar gemäss der Roten Liste des IUCN im Mittelmeer als nicht gefährdet, die Fischerei im Mittelmeer ist jedoch schlecht dokumentiert und kontrolliert....

Analyse der Blauhaie in Cornwall (England)

Blauhaie ( Prionace glauca ) sind grosse Hochsee-Haie, die als Top-Jäger global in gemässigten und tropischen Gewässern zu finden sind. Wie auch andere Haiarten sind sie ein wichtiger...

Einheimische Haifischerei Ghana

Ghana ist eine der wichtigsten Hai- und Rochenfangnationen in West Afrika. Die Hai- und Rochenfischerei ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Küstenregionen und sichert die Existenz und das...

Globale Analyse von Walhai Populationen

Walhaie sind die grösste lebende Haiart. Die friedlichen Riesen ernähren sich von Plankton und legen auf ihrer Suche nach Futter grosse Distanzen zurück. Walhaie sind auf der roten Liste des IUCN,...

Populations Genomik von 4 Grosshaien

Viele Haiarten werden stark befischt und sind global bedroht. Obwohl Haie grosse Strecken zurücklegen können, muss angenommen werden, dass sie lokale Populationen bilden (Philopatrie/Ortstreue) und...

Wanderung Grosshaie Bahamas/Florida

Zitronen-, Hammer- und Tigerhaie wandern in der Region Bahamas/Florida häufig über Strecken bis 3'000 km. Auf ihren Wanderungen durchqueren sie Gebiete, in denen sie nicht unter Schutz stehen. Photo...

Wanderungen von Hochseehaien

Viele Haiarten, speziell die Hochsee Formen, folgen ihrer Beute oder suchen ihre Paarungs- und Gebärorte auf. Dabei geraten sie häufig in die Nähe der internationalen Fangflotten und werden gezielt...

Haischutz in Kap Verde

Neu 2020: Westafrikas Kap Verde ist ein Archipel von zehn Vulkaninseln mit über 60 Hai- und Rochenarten. Auf den kapverdischen Inseln werden Haie nicht intensiv befischt, was sie zu einem Hotspot...

Fidschi Shark Reef Hai-Schutzgebiet

Das Shark Reef vor der Südküste Viti Levus wurde intensiv von den Fischern des Dorfes, das die Fischereirechte am Riff besitzt, befischt. Dies führte zu einer starken Reduktion der lokalen...

Hai-Kinderstuben in Rookery Bay (FL)

Die "Kinderstuben" der Haie befinden sich oft in von Mangroven bewachsenen Flachwassergebieten, in denen die Junghaie vor grösseren Räubern geschützt heranwachsen können. Haie haben im Gegensatz zu...

Weisse Haie im Nordatlantik

Weisse Haie sind weltweit stark bedroht. Als Top-Räuber der Ozeane sind sie Endpunkte der Nahrungsketten. Somit akkumulieren sie in hohem Mass Umweltgifte wie Quecksilber aber auch Mikroplastik und...

Einheimische Fischerei in Angola

In Westafrika wird ein bedenklicher Rückgang von Haien festgestellt, hauptsächlich durch den immer noch steigenden Bedarf an Hai-Flossen im asiatischen Raum. Speziell Grosse Hammerhaie, Zitronenhaie...

Aktuelle Projekte der Hai Stiftung

Die Hai-Stiftung unterstützt weltweit Hai-Schutz Projekte. Hier finden sie die momentan aktiven Projekte.

Fanganalysen von Sechskiemerhaien im Mittelmeer

Stumpfnasen Sechskiemerhaie gelten zwar gemäss der Roten Liste des IUCN im Mittelmeer als nicht gefährdet, die Fischerei im Mittelmeer ist jedoch schlecht dokumentiert und kontrolliert....

Analyse der Blauhaie in Cornwall (England)

Blauhaie ( Prionace glauca ) sind grosse Hochsee-Haie, die als Top-Jäger global in gemässigten und tropischen Gewässern zu finden sind. Wie auch andere Haiarten sind sie ein wichtiger...

Einheimische Haifischerei Ghana

Ghana ist eine der wichtigsten Hai- und Rochenfangnationen in West Afrika. Die Hai- und Rochenfischerei ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Küstenregionen und sichert die Existenz und das...

Globale Analyse von Walhai Populationen

Walhaie sind die grösste lebende Haiart. Die friedlichen Riesen ernähren sich von Plankton und legen auf ihrer Suche nach Futter grosse Distanzen zurück. Walhaie sind auf der roten Liste des IUCN,...

Populations Genomik von 4 Grosshaien

Viele Haiarten werden stark befischt und sind global bedroht. Obwohl Haie grosse Strecken zurücklegen können, muss angenommen werden, dass sie lokale Populationen bilden (Philopatrie/Ortstreue) und...

Wanderung Grosshaie Bahamas/Florida

Zitronen-, Hammer- und Tigerhaie wandern in der Region Bahamas/Florida häufig über Strecken bis 3'000 km. Auf ihren Wanderungen durchqueren sie Gebiete, in denen sie nicht unter Schutz stehen. Photo...

Wanderungen von Hochseehaien

Viele Haiarten, speziell die Hochsee Formen, folgen ihrer Beute oder suchen ihre Paarungs- und Gebärorte auf. Dabei geraten sie häufig in die Nähe der internationalen Fangflotten und werden gezielt...

Haischutz in Kap Verde

Neu 2020: Westafrikas Kap Verde ist ein Archipel von zehn Vulkaninseln mit über 60 Hai- und Rochenarten. Auf den kapverdischen Inseln werden Haie nicht intensiv befischt, was sie zu einem Hotspot...

Fidschi Shark Reef Hai-Schutzgebiet

Das Shark Reef vor der Südküste Viti Levus wurde intensiv von den Fischern des Dorfes, das die Fischereirechte am Riff besitzt, befischt. Dies führte zu einer starken Reduktion der lokalen...

Hai-Kinderstuben in Rookery Bay (FL)

Die "Kinderstuben" der Haie befinden sich oft in von Mangroven bewachsenen Flachwassergebieten, in denen die Junghaie vor grösseren Räubern geschützt heranwachsen können. Haie haben im Gegensatz zu...

Weisse Haie im Nordatlantik

Weisse Haie sind weltweit stark bedroht. Als Top-Räuber der Ozeane sind sie Endpunkte der Nahrungsketten. Somit akkumulieren sie in hohem Mass Umweltgifte wie Quecksilber aber auch Mikroplastik und...

Einheimische Fischerei in Angola

In Westafrika wird ein bedenklicher Rückgang von Haien festgestellt, hauptsächlich durch den immer noch steigenden Bedarf an Hai-Flossen im asiatischen Raum. Speziell Grosse Hammerhaie, Zitronenhaie...

Unterstützen Sie die Stiftung bei ihrer Arbeit für die Haie