Hai Shopping
Hai Shopping

Hai Shop

Unterstützen sie die Arbeit der Stiftung

Mit Ihrem Kauf unterstützen sie die Arbeit der Stiftung

Mit Ihrem Kauf unterstützen sie die Arbeit der Stiftung

Photo © Ocearch

Photo © Ocearch

Photo © Ocearch

  CHF CHF  EUR EUR 

Lieferung von Päckchen in die EU:

Wir bringen die Päckchen innert 1 - 4 Werktagen auf die Post. Die Lieferung von Päckchen aus der Schweiz in die EU kann jedoch 1 - 2 Wochen betragen!

Bei der Bestellung von Hai-Patenschaften können wir Ihnen jedoch gerne vorher die Patenschaftsurkunde als PDF per EMail zusenden.

Wir haben bei Ihrer Bestellung eventuell noch Fragen. Bitte sehen Sie auch ab und zu in Ihrem Spam Ordner nach.

Die Lieferfristen betragen ca. 1 - 2 Wochen. Bitte informieren Sie uns, wenn die Bestellung eilt.

Hai Patenschaften

Mit einer Hai-Patenschaft unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für die Haie.

Bei einer Patenschaft als Geschenk können Sie an der Kasse unter "Hinweise und Anfragen zur Bestellung" entsprechende Angaben wie Name und Lieferadresse machen.

Haben Sie spezielle Wünsche, z.B. eine Patenschaft für eine andere Haiart, können Sie uns problemlos per eMail an kontaktieren.

Warum bietet die Hai Stiftung keine Patenschaften für individuelle Haie an?
Kurz:
Unseres Erachtens sind Patenschaften für individuelle Haie entweder zu teuer und mit einigen Risiken verbunden oder eine Patin weiss nicht einmal, ob der markierte Hai überhaupt noch lebt. Mehr zu Hai-Markierungen.

Warum bietet die Hai Stiftung keine Patenschaften für individuelle Haie an?

Verschiedene Markierungsmethoden:

  • Passive Markierungen mit einem einzigartigen optischen (z.B. Spagetti Tags) oder elektronischen (RFID Chip) Code, die an einem Hai angebracht werden. Wird der Hai wieder gefangen, erhält man Informationen, dass a) der Hai schon einmal gefangen wurde und b) die Distanz, die er seit der Anbringung der Markierung zurückgelegt hat. Diese Markierungen sind relativ preisgünstig und eignen sich auch für kleinere Haie. Nach der Markierung erhält man keine weiteren Informationen zum Hai, es sei denn, er wird wieder gefangen. Aber die Wahrscheinlichkeit für einen Wiederfang ist klein.
  • Bei akustischen Markierungen werden Sender am Hai angebracht oder dem Hai unter die Haut implantiert. Die benötigten Empfänger werden unter Wasser an für die Fragestellung besonders interessanten Orten fixiert. Schwimmt ein Hai mit einem Sender am Empfänger vorbei, so wird dieses Ereignis vom Empfänger aufgezeichnet. Je nach Anzahl und Positionen der Empfänger können so Aufenthaltsorte und -dauer sowie zurückgelegte Distanzen zwischen den einzelnen Empfängern für die markierten Haie festgestellt werden. Aber nur dann. Die Sender sind mit 350-750 US Dollar pro Sender und ca. 2'000 US Dollar pro Empfänger um einiges teurer als passive Markierungen aber wesentlich günstiger als Satellitensender.
  • Bei Satellitensendern unterscheidet man 2 prinzipielle Typen, die sich funktionell ergänzen:
    • PSAT (Pop-up Satellite Archival Tags) Sender werden am Hai angebracht und zeichnen verschiedene Daten wie Tiefe, Lichtverhältnisse, Temperatur u.ä. auf. Sie lösen sich nach einer vorbestimmbaren Zeit (z.B. 6, 12 oder 24 Monate) vom Hai, treiben an die Oberfläche und senden alle ihre Daten via einen Satelliten an die Wissenschaftler. Die Kosten pro Sender liegen, je nach Funktionen und Lebensdauer, zwischen 2'000 und 5'000 US Dollar.
    • SPOT (Smart Position and Temperature Tag) Sender werden an der Rückenflosse des Hais angebracht und haben eine starre Antenne. Sobald der Hai an der Wasseroberfläche schwimmt, sendet der Sender die Position und Temperatur via einen Satelliten an die Wissenschaftler. Die Kosten pro Sender liegen, je nach Funktionen und Lebensdauer, zwischen 1'750 und 5'000 US Dollar.
    Wegen der Grösse der Sender eignen sich Satellitensender nur für grössere Haiarten.

Für eine individualisierte Hai-Patenschaft eignen sich die SPOT Sender am besten, mit ihnen lassen sich die bekannten detaillierten Strecken, die ein Hai mit dem Sender zurücklegt, darstellen. Alle anderen Methoden sagen nur sehr wenig über die effektiven Bewegungen eines markierten Hais aus und ob er überhaupt noch lebt.

Kosten:

Neben den reinen Materialkosten kommen bei einer Hai-Markierungsexpedition meistens noch Kosten für Flüge, Transport, Schiffe, Crew, Treibstoff, Leinen, Köder, ev. Spezialisten für die Analyse der Satellitendaten und anderes dazu. So kann die Anbringung eines einzigen Senders schnell über 5'000 US Dollar kosten. Die Hai-Stiftung selbst unterstützt nur in seltenen Ausnahmen Forschungsprojekte mit Satellitensendern. Mit den Kosten für nur einen Sender können wir andere Hai-Forschungsprojekte, z.B. in Angola, Griechenland, Spanien oder Indien ein Jahr lang unterstützen.

Risiken:

Hinzu kommt, dass Satelliten Sender nicht immer über ihre geplante Lebenszeit Daten übermitteln. Das Meer ist ein rauer Ort. Ein Hai kann gefressen oder gefangen werden, sterben oder sich den Sender abreissen. Ab und zu hören die sehr komplexen Sender wegen Beschädigungen oder anderen Defekten auch einfach auf zu funktionieren.

Hai-Patenschaften

Markierungen mit passiven Methoden sind günstig, sagen sehr wenig über den adoptierten Hai aus. Er wird markiert und nur selten wird ein Wiederfang gemeldet. Solche Patenschaften werden im Netz angeboten, erscheinen uns allerdings nicht sehr attraktiv für Paten.

Patenschaften mit akustischen - und Satelliten Markierungen sind entweder sehr teuer oder sehr viele Paten teilen sich einen Hai. Solche Patenschaften sind zudem mit einem gewissen Risiko verbunden, dass die Sender nicht funktionieren oder der Hai aus irgendwelchen Gründen stirbt. Paten, die viel Geld für eine Hai-Patenschaft ausgegeben haben, wären sicher alles andere als erfreut, wenn nach ein paar Wochen oder Monaten der Hai einfach vom Bildschirm verschwindet. Deshalb bietet die Hai-Stiftung keine individuellen Patenschaften an.

Verschiedene Markierungsmethoden:

  • Passiv mit einer optischen oder Markierung oder RFID Chip. Wird der Hai wieder gefangen, erhält man Informationen, dass a) der Hai schon einmal gefangen wurde und b) die Distanz, die der Markierung zurückgelegt hat. Diese Markierungen sind relativ preisgünstig. Nach der Markierung erhält man keine weiteren Informationen zum Hai. Die Wahrscheinlichkeit für einen Wiederfang ist klein.
  • Akustisch mit Sendern am Hai. Die Empfänger werden unter Wasser fixiert. Schwimmt ein markierter Hai am Empfänger vorbei, so wird dieses Ereignis. Je nach Anzahl der Empfänger können Aufenthaltsorte und -dauer sowie zurückgelegte Distanzen festgestellt werden. Ein Sender kostet 350-750 US Dollar und ein Empfänger ca. 2'000 US Dollar.
  • Bei Satellitensendern unterscheidet man 2 prinzipielle Typen, die sich funktionell ergänzen:
    • PSAT (Pop-up Satellite Archival Tags) Sender werden am Hai angebracht und zeichnen verschiedene Daten wie Tiefe, Lichtverhältnisse, Temperatur u.ä. auf. Sie lösen sich nach einer vorbestimmbaren Zeit vom Hai, treiben an die Oberfläche und senden alle ihre Daten via einen Satelliten an die Wissenschaftler. Die Kosten pro Sender liegen zwischen 2'000 und 5'000 US Dollar.
    • SPOT (Smart Position and Temperature Tag) Sender werden an der Rückenflosse des Hais angebracht. Sobald der Hai an der Wasseroberfläche schwimmt, sendet der Sender die Position und Temperatur via einen Satelliten an die Wissenschaftler. Die Kosten pro Sender liegen zwischen 1'750 und 5'000 US Dollar.

Für eine individualisierte Hai-Patenschaft eignen sich die SPOT Sender am besten, mit ihnen lassen sich die bekannten detaillierten Strecken, die ein Hai mit dem Sender zurücklegt, darstellen. Alle anderen Methoden sagen nur sehr wenig über die effektiven Bewegungen eines markierten Hais aus und ob er überhaupt noch lebt.

Kosten:

Neben den reinen Materialkosten kommen bei einer Hai-Markierungsexpedition meistens noch Kosten für Flüge, Transport, Schiffe, Crew, Treibstoff, Leinen, Köder, ev. Spezialisten für die Analyse der Satellitendaten und anderes dazu. So kann die Anbringung eines einzigen Senders schnell über 5'000 US Dollar kosten.

Risiken:

Satelliten Sender übermitteln nicht immer über ihre geplante Lebenszeit Daten. Das Meer ist ein rauer Ort. Ein Hai kann gefressen oder gefangen werden, sterben, sich den Sender abreissen oder der Sender hört auf zu funktionieren.

Hai-Patenschaften

Markierungen mit passiven Methoden sind günstig, sagen sehr wenig über den adoptierten Hai aus. Er wird markiert und nur selten wird ein Wiederfang gemeldet.

Patenschaften mit akustischen - und Satelliten Markierungen sind entweder sehr teuer oder sehr viele Paten teilen sich einen Hai. Solche Patenschaften sind zudem mit einem Risiko verbunden. Paten, die viel Geld für eine Hai-Patenschaft ausgegeben haben, wären frustriert, wenn nach ein paar Wochen oder Monaten der Hai einfach vom Bildschirm verschwindet.

Patenschaft für einen Walhai

Patenschaft für einen Walhai

Preis
50.00 CHF
Patenschaft für einen Mako Hai

Patenschaft für einen Mako Hai

Preis
50.00 CHF
Patenschaft für einen Weissen Hai

Patenschaft für einen Weissen Hai

Preis
50.00 CHF
Patenschaft für einen Hammerhai

Patenschaft für einen Hammerhai

Preis
50.00 CHF
Patenschaft für einen Tigerhai

Patenschaft für einen Tigerhai

Preis
50.00 CHF
Patenschaft für einen Blauhai

Patenschaft für einen Blauhai

Preis
50.00 CHF
 

Rückgaberichtlinien im Hai Shop




Unterstützen Sie die Stiftung bei ihrer Arbeit für die Haie